Testplanung
Lebensraum Murg

1238 Plan3 XXX

Testplanung
Lebensraum Murg

Gesamtheitliche Betrachtung des Lebensraumes Murg, im Siedlungs- Landwirtschaft- und Waldgebiet mit einem interdisziplinären Team im Rahmen einer Testplanung. 

Aufenthalt am Fluss, Zugänglichkeit, Flussrevitalisierung Integration des Flussraumes im Siedlungsgebiet sind zentrale Themen. 

Anschliessendes Zusammentragen der favorisierten Ideen und Abbildungen aus den Teams und Darstellung in einem Syntheseplan.

Status

abgeschlossen

Ort

Frauenfeld TG

Partner

asa AG, Rapperswil-Jona
Fröhlich Wasserbau AG, Frauenfeld

Zeitraum

2021-2023

Auftraggeber

Stadt Frauenfeld
1238 Plan1
1238 Plan4
ESPI Park 1 Kopie Visu

Durch die städtebauliche Entwicklung von Frauenfeld nimmt die Bedeutung an Grün-, Frei- und Aufenthaltsräumen immer mehr zu. Der Flussraum Murg spielt dabei eine zentrale Rolle ist aber momentan kaum wahrnehmbar. 

In einer Testplanung mit Dialogsverfahren zeigen drei interdisziplinäre Teams aus Landschaftsarchitekten, Verkehrsplaner und Wasserbauingenieuren Möglichkeiten zur Aufwertung des Murgraumes auf. 

In Zukunft soll der Murguferweg als durchgehender Velo- und Fussweg flussbegleitend auf dem ganzen Gemeindegebiet den Flussraum erschliessen und Anschlüsse in die angrenzenden Siedlungsgebiete gewährleisten. Er verbindet unterschiedliche Schauplätze am Fluss, die kontextbezogen spezielle Atmosphären und Nutzungen entweder für Erholungssuchende oder für die Natur bieten. 

Ausserhalb des Siedlungsgebietes soll der Fluss revitalisiert und abschnittweise wieder in seinen alten Lauf erhalten – mit positiven Auswirkungen auf die Landwirtschaft.

Ähnliche Projekte