Angebot
Bei planikum gestalten wir zukunftsorientierte Lebensräume und Infrastrukturen für Stadt und Land. Dabei verbinden wir Landschaftsarchitektur und Umweltplanung durch unser ganzheitliches Platine-Prinzip®. Für ökologische Verantwortung stehen wir als Team ein. Ob als Gesamtplanende oder Spezialisierte, unsere kreativen und nachhaltigen Lösungen finden Anklang. Wir arbeiten digital und agil – und wir mögen’s partnerschaftlich und unkompliziert.
Freiräume
Konzepte
Projektierung und Ausführung
gemeinschaftlich und öffentlich
zweckgebunden und institutionell
verbindend
Freiräume prägen die Identität und das soziale Leben in Stadt- und Siedlungsgebieten. Sie bieten Orte der Begegnung, fördern die Gemeinschaft und laden zum Verweilen ein, ohne kommerziellen Interessen zu unterliegen.
Wir betrachten Freiräume auf verschiedenen Massstabsebenen: Einerseits als Räume mit individuellen Qualitäten, andererseits als Bestandteil eines vernetzten Systems, das Stadt und Siedlung durchzieht. Darin sind die Freiräume miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig.
Die multifunktionale und effiziente Raumgestaltung steht bei unserer Planung im Fokus, damit Aufenthaltsräume, Biodiversität und Klimawirksamkeit harmonisch koexistieren können. Bei institutionellen Kontexten liegt die Herausforderung in der Balance zwischen Zweckgebundenheit und Öffentlichkeit, um die Polyvalenz zu maximieren. So wird die Attraktivität und Zugänglichkeit öffentlicher Räume im urbanen Kontext deutlich erhöht.
Freiräume entwickeln sich durch diese Ansätze zu integralen Bestandteilen einer lebenswerten und zukunftsorientierten Stadtstruktur.

planikum schafft ganzheitlich. Das führt zu Überschneidungen in den klassischen Aufgabenbereichen, wodurch Überraschendes und Unkonventionelles entsteht. Projekte tauchen in verschiedenen Kategorien auf oder dort, wo man sie im ersten Moment nicht erwartet.